› Nach erfolgreichem Antrag der CDU-Fraktion auf Verkehrsberuhigung im Nesselweg beginnen nun konstruktive Planungen zur Umsetzung [2021-12-23] | |||
Noch vor Weihnachten hat sich die Bezirksstadträtin Manuela
Anders-Granitzki (CDU) gemeinsam mit dem Sprecher für
Stadtentwicklung der CDU-Fraktion, Lars Bocian, mit
zahlreichen Anwohnern des Rosenthaler Nesselwegs per
Videokonferenz beraten. Thema war die Umsetzung des BVV-
Antrags „Verkehrsberuhigung und Schulwegsicherheit im
Nesselweg jetzt“, den die CDU-Fraktion für die Anwohner und
den Bürgerverein Dorf Rosenthal eingebracht hatte.
Der Nesselweg als Schulweg und Anliegerstraße ist von sehr starkem Durchfahrtsverkehr geplagt. Die Straße ist sehr schmal, daher nutzen große Fahrzeuge, insbesondere LKW, den Gehweg häufig mit. Das birgt vor allem für Kinder große Gefahren. Nach dem erfolgreich beschlossenen BVV-Antrag kommt es nun auf eine sinnvolle Umsetzung der Verkehrsberuhigung an. „Verkehrsberuhigung in Anwohnerstraßen ist uns ein wichtiges Anliegen“, betont Lars Bocian. „Aufgrund der Dringlichkeit haben wir den Anwohnern um den Nesselweg auch noch vor den Weihnachtsfeiertagen einige Lösungsvorschläge des Bezirksamts vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Jetzt kann ein baldiger Vor-Ort-Termin mit den beteiligten Behörden vereinbart werden.“ Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Straßen, Umwelt und Grünanlagen, Manuela Anders-Granitzki, berichtet: „Das Bezirksamt hat sich in den vergangenen Wochen bereits intensiv mit der Umsetzung des BVV-Beschlusses zur Verkehrsberuhigung befasst. Die Ortsbegehung wird ein wichtiger Schritt zur Erkenntnis des Machbaren und einer Umsetzung des Beschlusses sein.“ Ansprechpartner für Medien: Denise Bittner 01751664141 presse@fraktion-cdupankow.de |
|||
Für Rückfragen stehen zur Verfügung: |
|||
![]() |